Der fewo-coaching Blog

Neues und Interessantes aus der FeWo-Vermietung

Wähle eine Kategorie:
oder zeige
Finca Mallorca
Datum: | Kategorie:

So machst du deine Ferienwohnung sichtbar – mit System

Du bist online – aber die Buchungen bleiben aus? In diesem Artikel erfährst du, worauf es bei echter Sichtbarkeit wirklich ankommt. Plus: eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Ferienhaus Vermarktung mit System.



Ferienwohnung sichtbar machen – mit System und Persönlichkeit



Warum ich nur auf einem einzigen Portal sichtbar bin und trotzdem über 90 % Auslastung habe.


Seit 2017 vermiete ich ein Ferienhaus auf Mallorca. Von Anfang an war mir klar: Ich will mich nicht verzetteln. Keine zehn Portale, keine Agentur, kein Dauer-Hopping zwischen Tools.


Finca mit Terrasse und Sonnenliegen

Wie bin ich sichtbar? Ich habe eine Website, einen Instagram-Account und genau ein Inserat. Das reicht.

Und es funktioniert:
 Meine Finca ist jedes Jahr von Mai bis Oktober zu über 90 % ausgelastet. In der restlichen Zeit vermiete ich bewusst nicht. Ich habe mehr als 85 Fünf-Sterne-Bewertungen und das mit ca. 30 % Stammgästen.

Warum ich dir das erzähle?
 Weil ich weiß, dass Sichtbarkeit nicht heißt, überall zu sein. Sondern sichtbar bedeutet für mich: von genau den richtigen Menschen gefunden zu werden. Von den Gästen, die perfekt zu meiner Finca passen.

Diese Entscheidung war kein Zufall. Ich habe über 30 Jahre im Tourismus gearbeitet. Daher war mir von Anfang an wichtig, dass meine Finca nicht noch eine Finca auf Mallorca ist – sondern ein Ort mit Persönlichkeit.

Und genau das gebe ich heute weiter:
 Ich unterstütze Gastgeber:innen dabei, ihre Ferienimmobilie so sichtbar zu machen, dass die richtigen Gäste nicht lange überlegen – sondern direkt buchen. Wenn du dich gerade fragst, wie du deine Ferienwohnung sichtbar machen kannst, bist du hier genau richtig.

Portrait einer Frau am Pool vor einer Finca

In diesem Artikel zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt – jenseits von Portalen, Rabatten und Standardtipps.



“Ich bin doch online – warum bucht niemand?”


Deine Ferienwohnung ist auf allen gängigen Plattformen sichtbar. Schöne Fotos, nette Beschreibung, gute Bewertungen. Trotzdem kommen die Anfragen nicht so, wie du dir das wünschst? Willkommen im Sichtbarkeits-Dilemma.

Viele Gastgeber:innen denken: Sobald das Inserat steht, erledigt sich der Rest von selbst. Tut es nicht. Denn sichtbar zu sein und sichtbar zu wirken sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Sichtbarkeit ist keine Einmal-Aktion. Sie ist das Fundament deiner gesamten Online-Präsenz als Ferienwohnung – von der ersten Google-Suche bis zur Buchung. Wer bei der Sichtbarkeit nur auf das Inserat setzt, verschenkt Potenzial. Für eine nachhaltige Ferienhaus Vermarktung braucht es Konsistenz, Wiedererkennungswert und das Vertrauen, dass genau diese Unterkunft das richtige Erlebnis bietet. Sie entsteht durch Wiedererkennung, Vertrauen und Relevanz – über verschiedene Stationen hinweg.

Wunschgäste informieren sich heute quer: Sie sehen dein Inserat, googeln dich, landen auf deiner Website oder deinem Instagram-Profil. Und wenn das alles nicht zusammenpasst? Dann buchen sie woanders.

Ein Beispiel:
 Eine Kundin von der Ostsee war auf über 20 Portalen gelistet. Neue Fotos, Website, Instagram – alles da. Trotzdem: kaum Buchungen.

Warum? Weil der Gesamtauftritt nicht stimmig war. Unterschiedliche Bilder. Kein einheitlicher Stil. Texte ohne Zielgruppenbezug. Auf der Website keine Persönlichkeit – und kein einziges Bild mit Hund, obwohl das Haus explizit für Hundebesitzer gedacht war.

Nasser Hund am Strand schaut in die Kamera

Ergebnis: Sichtbar – ja. Aber austauschbar. Gäste mit Hund haben sich nicht angesprochen gefühlt. Damit blieb die Sichtbarkeit wirkungslos. Wenn du dich also fragst, warum deine Ferienwohnung nicht gebucht wird, liegt es oft nicht am Inserat – sondern am Gesamteindruck.



Drei Denkfehler, die deine Ferienimmobilie unsichtbar machen – und warum sie deine Buchungen sabotieren


Verzweifelte Frau sitzt vor aufgeklapptem Laptop

  1. .„Ich bin doch überall online.“
 Bist du vielleicht. Aber bist du dort auch wiedererkennbar? Vertrauenswürdig? Verständlich? Wenn nicht, wirkt dein Auftritt beliebig – und Gäste klicken weiter. Das ist ein häufiger Fehler bei der Vermarktung von Ferienwohnungen.

  2. „Die Gäste wissen doch, was sie bekommen.“
 Nein. Sie vermuten es. Und scrollen weiter, wenn es nicht klickt. Dein Inserat muss Antworten liefern – nicht Rätsel aufgeben. Sonst stellst du dich selbst ins Abseits.

  3. „Ich mach doch nichts anders als andere – und die sind ausgebucht.“
 Genau das ist das Problem: Du wirkst wie alle anderen. Austauschbar. Und damit uninteressant. Wenn du dich fragst, warum deine Ferienwohnung nicht gebucht wird, liegt es oft genau hier: Du bleibst nicht hängen.

Fazit: Wer diese Denkfehler macht, riskiert Sichtbarkeit ohne Wirkung. Oder anders gesagt: online sein reicht nicht – du musst in Erinnerung bleiben.



Was Sichtbarkeit heute wirklich bedeutet


Sichtbarkeit ist nicht, wenn jemand dich sieht. Sondern wenn er sich an dich erinnert.

Eine Reihe gleicher Häuser im Herbst

Wenn deine Fewo online ist, reicht das nicht. Wunschgäste wollen spüren: Passt das zu uns? Ist das ehrlich? Fühlen wir uns da wohl?

Dazu braucht es:

  • Einen klaren Wiedererkennungswert: auf jedem Kanal.

  • Einen klaren Fokus: Für wen bist du da? Familien? Hundebesitzer? Ruhesuchende?
  • Eine klare Sprache: Keine Floskeln. Echte Bilder im Kopf.

Tipp: Wiedererkennbarkeit heißt nicht, dass alles gleich aussehen muss. Aber es muss sich nach dir anfühlen – nicht nach Stockfoto.

Vom „Ganz nett“ zum „Unbedingt dort hin!“


Gäste entscheiden emotional. Sie wollen sich wiederfinden – nicht vergleichen.

Zwei Schlafzimmer im Vergleich übereinander

Beispiel:

  • Du schreibst „gemütlich eingerichtet“? Das sagen alle.

  • Du zeigst ein Kind, das auf der Holztreppe Kakao trinkt? Das bleibt im Kopf.

  • Noch besser: Du erklärst, warum Familien bei dir entspannen können: Spielbereich in Sichtweite, Fußweg zum See, Brötchenservice am Morgen – so entsteht echtes Gefühl.

Klassische Sichtbarkeit vs. strategische Sichtbarkeit


Klassische Sichtbarkeit Strategische Sichtbarkeit
Präsenz auf allen Plattformen Fokus auf passende Kanäle
Gleichte Texte & Fotos überall Zielgruppen-spezifischer Auftritt
Hoffnung auf Masse Klarer Plan mit Wiedererkennung
Reaktiv: Warten auf Anfragen Proaktiv: Gäste gezielt ansprechen
Vielleicht-passt-es-ja-Buchungen Bewusste Entscheidungen von passenden Gästen



Was du sofort tun kannst


Wer seine Ferienwohnung erfolgreich vermarkten möchte, sollte den Unterschied kennen – und gezielt nutzen.

Checkliste mit erstem Punkt abgehakt

Deine Mini-Checkliste:

  1. Google dich selbst: Findest du dich? Passt der Eindruck?
  2. Mach den Sichtbarkeits-Check: Schauen Gäste bei dir durch? Oder durch dich durch?
  3. Sei sichtbar mit System: Klarer Auftritt, gezielte Ansprache, passende Kanäle.

Bonus-Tipp: Gäste in der Ferienwohnung begeistern – so geht's


Statt nur Fakten zu präsentieren, zeig konkrete Alltagsszenen. Beschreib, was Gäste fühlen, sehen, riechen, erleben.

Nicht „modern ausgestattete Küche“, sondern „Abendessen bei Kerzenlicht am großen Holztisch mit Blick in den Garten“.

Tisch mit Frühstück auf einer Terrasse mit Blick auf Wasser

Gäste in der Ferienwohnung zu begeistern gelingt vor allem durch Emotionalität, Wiedererkennbarkeit und ehrliche Einblicke.

So entsteht ein Erlebnis Ferienhaus, das Gäste nicht nur buchen, sondern bewusst weiterempfehlen wollen.

Je mehr echtes Gefühl – desto mehr bleiben Wunschgäste hängen. Und genau das ist der Schlüssel, um deine Ferienwohnung sichtbar zu machen – jenseits der Masse.

Fazit: Sichtbarkeit endet nicht beim ersten Eindruck


Du brauchst kein Profi-Shooting. Du brauchst Klarheit. Und Wiedererkennung – auf allen Kanälen.

Wenn du das lernen willst, zeige ich dir gern, wie es geht.

👉 👉 Hol dir jetzt den 0€-Guide
„Werde zur Nr. 1 für deine Wunschgäste“ –und erfahre, wie du deine Ferienwohnung gezielt für deine Lieblingsgäste positionierst.👉 Jetzt für 0€ sichern!

Perfekt, wenn du deine Ferienwohnung besser vermarkten willst – und statt austauschbar lieber erinnerbar sein willst.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.